08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
22
23
24
25
Der Int. Wettergipfel in Tirol ist längst eine Institution bzw. ein Fixtermin im Kalender der bekanntesten TV-Wettermoderator/inn/en und –Meteorolog/inn/en Europas. Erstmals in der neunjährigen Geschichte des hochkarätigen Branchenmeetings schlüpfte 2015 der renommierte Ski-Ort Ischgl im Tiroler Paznaun in die Gastgeberrolle. Von 3. bis 5. Dezember 2015 pilgerten Wetterfrösche und –feen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Polen, Tschechien und erstmals auch aus Russland in den jungfräulichen Schnee. In mehr als 30 Live-Schalten und unzähligen Aufzeichnungen wird für viele Millionen TV-Konsumenten an spektakulären Orten „gewettert“, was der Himmel hergibt. Ein absolutes Highlight der Veranstaltung bildet erneut die Verleihung des Int. Wettergipfel-Awards für die beste, moderierte Wetterpräsentation im europäischen Fernsehen.
Wettergipfel brachte Rekordquoten für Ischgl
Vom 3. bis 5. Dezember 2015 ging in Ischgl im Tiroler Paznaun der 9. Internationale Wettergipfel über die Bühne. Dem jährlich wiederkehrenden Branchentreffen wohnten dieses Jahr über 35 TV-Moderatoren aus 7 Nationen bei, um atemberaubende Drehorte rund um Idalp und Pardatschgrat stimmungsvoll in Szene zu setzen.
Dreh-Impressionen Wettergipfel 2015
2015 war der Int. Wettergipfel im Tiroler Paznaun zu Gast, von wo aus spektakuläre Bilder an ein Millionenpublikum gesendet wurden. Hier einige Impressionen
PressemeldungVideo